22. April 2025

Diesel-Clean-Direct

Probleme beim Starten eines Lieferwagens 

Eine örtliche Werkstatt hatte es mit einem Kunden zu tun, der sich über einen kleinen Lieferwagen beschwerte, der immer schwerer zu starten war, unregelmäßig im Leerlauf lief und deutlichen Leistungsverlust zeigte. Es fiel auch auf, dass das Fahrzeug weniger Kilometer mit einem vollen Tank zurücklegen konnte und weniger reibungslos fuhr als zuvor.
Beschreibung der Situation

Der Lieferwagen des Kunden hatte zunehmend Schwierigkeiten beim Starten und zeigte eine unregelmäßige Leerlaufdrehzahl. Darüber hinaus gab es eine spürbare Leistungsabnahme und eine verringerte Reichweite. Die Mechaniker stellten nach einer ersten Diagnose fest, dass der Dieselmotor stark verschmutzt war. Die verminderte Kraftstoffeffizienz und ein erhöhtes Motorengeräusch wiesen auf eine Verunreinigung des Kraftstoffsystems hin. Eine gründliche Inspektion bestätigte, dass erhebliche Ablagerungen vorhanden waren, die die Motorleistung negativ beeinflussten.

Spezifikationen
SegmentAutomobil
SchmierstelleAutomatisches Getriebe
Verwendetes ProduktEurol Diesel Clean Direct 
ArtikelnummerE802495
ProduktartKraftstoffadditiv
Verwendung

Die Mechaniker fügten eine 500 ml Dose Eurol Diesel Clean Direct in den neuen Kraftstoffilter hinzu, bis er voll war. Die restliche Menge wurde in den Kraftstofftank gegossen, um das gesamte Kraftstoffsystem während der Fahrt zu reinigen. Dadurch wurden Ablagerungen effektiv gelöst und die Motorleistung verbessert.

Lösung

Um die Verschmutzung des Kraftstoffsystems zu beseitigen, entschied sich die Werkstatt für Eurol Diesel Clean Direct. Dieses Additiv wurde direkt zum Kraftstofffilter hinzugefügt, so dass die Reinigung sofort beginnen konnte. Die verbleibende Menge wurde in den Kraftstofftank gegossen, um das gesamte Kraftstoffsystem während der Fahrt zu reinigen. Die Dosierung von 500 ml entsprach der empfohlenen Menge für einen Kraftstoffinhalt von 35L bis 65L.

Ergebnis

Nach der Behandlung und mehreren hundert Kilometern Fahrt bemerkte der Kunde signifikante Verbesserungen. Der Motor startete reibungsloser, die Leerlaufdrehzahl war stabiler und die ursprüngliche Leistung wurde wiederhergestellt. Der Kunde gab an, dass der Lieferwagen wieder wie zuvor fuhr und mit den verbesserten Leistungen und der Kraftstoffeffizienz zufrieden war.