14. November 2025

Kennisartikel-Wals lagersmering

Schwerlastlager in einem Walzwerk

Beim Walzen von schweren Materialien sind Lager extremen Druck ausgesetzt. Wenn das verwendete Schmierfett dieser Belastung nicht standhalten kann, besteht die Gefahr vorzeitigen Verschleißes des Walzwerks, unerwarteter Ausfallzeiten und hoher Reparatur- oder Ersatzkosten. In diesem Fallbeispiel erfahren Sie, wie ein Haeusler Typ VRM-hy CNC-Walzwerk wiederkehrende Schmierprobleme hatte und wie der Einsatz des richtigen Fetts einen Unterschied machte.
Beschreibung der Situation

Das in der Haeusler Type VRM-hy CNC-Walze verwendete Fett war nicht ausreichend für die stark belasteten Lager. Die Umdrehungen sind nicht hoch, aber der Druck auf das Lager war enorm. Verschiedene Fette wurden ausprobiert, aber das Hauptproblem ist, dass das Öl aus dem Verdicker herausgedrückt wird. Dadurch fließt der Schmierfilm ab und es kommt zu Schäden. Der Austausch eines Satzes Hauptlager kostet 20.000 €. Dabei handelt es sich um ein Hauptlager und Arbeitskosten. Die Kosten für Stillstand sind nicht inbegriffen. Jede Walze enthält drei Rollen.

Spezifikationen
SegmentKonstruktion - Metallstruktur
SchmierstelleSchwerlastlager
Verwendetes ProduktEurol Grease CS-2/103-S
ProduktcodeS005109
Art der MaschineHaeusler CNC-Walzmaschine
Lösung

Eurol Grease CS-2/103S kann extrem hohem Druck standhalten und hat gute Fließeigenschaften, um eine ordnungsgemäße Schmierung des Lagers jederzeit sicherzustellen. Es zeigt minimales bis kein Ölaustritt und hält die Schmierung an der richtigen Stelle. Die Syngis-Technologie bietet besseren Schutz für die Lager.

Ergebnis

Dank des Schutzes, den das Produkt bietet, war es nicht mehr notwendig, die Lager im Walzwerk auszutauschen. Die Verbesserung der Schmierung führte zu einem signifikanten Unterschied. Durch die Vermeidung von Austauschmaßnahmen sparte das Unternehmen 60.000 €.