Riwald Dakar Team

Auf dem Weg zu einer nachhaltigen Dakar Rallye

Riwald nimmt seit vielen Jahren prominent an der Dakar Rallye teil und wird dabei durchgehend von Eurol unterstützt. Unter der Führung des Hauptfahrers Gert Huzink schrieb das Team im Jahr 2020 Geschichte, indem es als erstes die härteste Rallye der Welt mit einem nachhaltigen, hybriden Renault C460 Lkw von MKR Technology absolvierte.
Dakar_2023_Riwald_Dakar

Dakar Zukunft

Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein sind heute von großer Bedeutung. Dies ist die Vision sowohl von Eurol als auch von Riwald, einem Pionier im Bereich des Recyclings. Mit diesem Gedanken im Hinterkopf entwickelte der Lkw-Hersteller MKR Technology im Jahr 2019 den ersten Hybrid-Dakar-Lkw, der für erhebliche Publicity sorgte. Im Rückblick erwies sich dies als ein wichtiger Schritt bei der Umweltfreundlichkeit der gesamten Dakar Rallye-Organisation. Das Team ist jetzt Teil des Dakar Future Projekts, das sich auf den schrittweisen Übergang zu emissionsfreien Fahrzeugen bei der Dakar Rallye konzentriert.

Trucksport-Fanzone_Riwald-Dakar-Team_Dakar-Rally_Hybride-Renault-C640

Hybridantrieb

Der Renault C460 Hybrid Edition ist ein leichter Lkw, der das ideale Gewicht von 8,5 Tonnen erreicht hat, einschließlich der 700 Kilogramm schweren Hybridtechnologie. Um eine optimale Leistung zu erzielen, verwendet Riwald verschiedene fortschrittliche Eurol Produkte für den Motor, den Hybridantrieb, die Radlager, Universalgelenke und andere wesentliche Komponenten. Dank seines Elektroantriebs verfügt der Lkw über eine hervorragende Traktion, wodurch die Verwendung der richtigen Schmierstoffe entscheidend ist. Im Riwald Dakar Lkw verwenden wir unsere Specialty Schmierstoffe mit SYNGIS Technologie.

Gert_Huzink_Dakar_2023

Gert Huzink: "Eurol spielt eine wesentliche Rolle bei der Entwicklung und Umweltfreundlichkeit unseres Hybrid-Lkws."

Verwandt