Eurol stellt das Actence 0W-16 vor
Eurol stellt das Actence 0W-16 vor, entwickelt für die neuesten Hybrid- und Benzinmotoren von Renault & Dacia.
21. April 2020
Keine defekten Lager mehr – jährlich müssen 10 Lager weniger ersetzt werden
Eine gute Schmierung von Maschinen und Maschinenteilen, wie etwa Lagern, ist unerlässlich. Das gilt auch für Heros Sluiskil, ein niederländisches Recyclingunternehmen, das Sekundärrohstoffe produziert und vertreibt. In dieser Fallstudie zeigen wir, wie Heros Sluiskil mit Eurol Specialty Schmierstoffen Lagerschäden reduziert, Wartungskosten senkt und Maschinenausfallzeiten verringert.
Um aus Hausmüllverbrennungsasche neue Rohstoffe zu gewinnen, durchläuft Heros Sluiskil einen mehrstufigen Recyclingprozess. Zunächst werden Eisen, Kunststoffe und Nichteisenmetalle wie Kupfer und Aluminium entfernt. Übrig bleibt der sogenannte Schlackeanteil – kleine Gesteinspartikel. Mit einer speziellen Maschine (siehe Video unten) wird die Schlacke gereinigt und aufbereitet, um sie für Bauanwendungen nutzbar zu machen. Das Waschen und Fördern der Asche entfernt schädliche Stoffe – zurück bleibt ein sauberes Restprodukt für den Straßenbau oder Deponieeinsatz. Die Lager dieser Maschine sind extremen Bedingungen ausgesetzt – etwa Feuchtigkeit und Schmutzeintrag. Ohne zuverlässige Schmierung kann dies zu erheblichen Schäden und Ausfallzeiten führen. Dies bedeutet nicht nur hohe Instandhaltungskosten, sondern auch eine verringerte Effizienz der Anlage.
| Segment | Industrie |
| Schmierpunkt | Förderbänder und Waschtrommeln für Bodenaschen |
| Verwendetes Produkt | Eurol Grease CS-2/502-S |
| Artikelnummer | S005121 |
| Produkttyp | Schmierfett |
Um die Lager zu schützen und Lagerschäden zu reduzieren, entschied sich Heros Sluiskil für den Einsatz von Eurol Grease CS-2/502-S. Dieses Eurol Specialty Schmiermittel mit SYNGIS Technology ist besonders geeignet für die Schmierung von Lagern, die unter extremen Einsatzbedingungen arbeiten. Eurol Grease CS-2/502-S schützt zuverlässig vor Verschleiß, ist stoßbelastbar, wasserbeständig und bietet darüber hinaus einen hervorragenden Korrosionsschutz gegenüber stark aggressiven Rückständen aus der Müllverbrennung.
Jimmy Bouwman & Adrie Deij, Produktion & Technik bei Heros Sluiskil: „Dank der Schmierung mit Eurol Specialty haben wir so gut wie keine defekten Lager mehr. Das führt zu einer deutlichen Senkung der Wartungskosten und der Stillstandskosten unserer Maschinen.“
Eurol stellt das Actence 0W-16 vor, entwickelt für die neuesten Hybrid- und Benzinmotoren von Renault & Dacia.
Erfahren Sie, wie Eurol Grease CS 2 103S schweren Verschleiß und Stillstand in einer Haeusler CNC Walze durch druckbeständige Schmierung und stabiles Fließverhalten verhind...
Schaumbildung in Nassbremssystemen kann zu Druckverlust, Verschleiß und Störungen führen. Lesen Sie, wie dies entsteht, welche Folgen es hat und wie Sie es verhindern könne...
Vermeiden Sie Stillstand und Lagerschäden mit Eurol Grease CS2-103-S – das Hochleistungsfett für John Deere Maishäcksler und extreme Bedingungen.
Eurol stellt das Actence 0W-16 vor, entwickelt für die neuesten Hybrid- und Benzinmotoren von Renault & Dacia.
Erfahren Sie, wie Eurol Grease CS 2 103S schweren Verschleiß und Stillstand in einer Haeusler CNC Walze durch druckbeständige Schmierung und stabiles Fließverhalten verhind...
Schaumbildung in Nassbremssystemen kann zu Druckverlust, Verschleiß und Störungen führen. Lesen Sie, wie dies entsteht, welche Folgen es hat und wie Sie es verhindern könne...
Vermeiden Sie Stillstand und Lagerschäden mit Eurol Grease CS2-103-S – das Hochleistungsfett für John Deere Maishäcksler und extreme Bedingungen.